Das Kinderschützenfest 2023 war ein voller Erfolg und bot Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Festgelände ein, um an den verschiedenen Aktivitäten und Attraktionen teilzunehmen.
Für die Erwachsenen gab es eine gemütliche Kaffee- und Kuchenbar, die eine perfekte Gelegenheit zum Entspannen und Genießen bot. Alle konnten sich bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem, köstlichem Kuchen stärken und dabei das bunte Treiben auf dem Festplatz beobachten.
Die Hauptattraktion des Kinderschützenfestes waren jedoch die zahlreichen Spiele, Fahrgeschäfte und Leckereien für die Kinder. Vom Karussell über die Hüpfburg bis hin zum Dosenwerfen - für jeden Geschmack und jedes Alter war etwas dabei. Die Kinder konnten sich austoben und Spaß haben.
Eine besondere Neuerung in diesem Jahr war die Einführung der Kinderschützenwürde für Mädchen. Zum ersten Mal hatten sie die Möglichkeit, den Titel der Kinderschützenkönigin zu erringen. Und so gleich erlang in diesem Jahr ein Mädchen die Kinderschützenkönigswürde. Herzlichen Glückwunsch Sophia Roß!
Doch am Tag danach #thedayafter ging es mit dem tretergebenen Radesel zu unseren Schützenschwestern und -brüdern vom befreundeten Schützenverein
Jeder Königsjahr geht einmal zu Ende. So auch das Königsjahr von König Albert und Königin Monika. An dieser Stelle erinnere ich mich noch sehr gut ans Scheibewegbringen bei den beiden im Garten. Perfektes Wetter und das kühle Getränke.
Wenn einer ein Freund der Schützenbrüder und -schwestern ist, dann unser Herr Gott persönlich. Am Tag des Scheibewegbingens ließ er seinen Tränen, die aus voller Empathie und Freude entstanden, auf die Schützengemeinde regnen. Nein, es ist kein Regen gewesen, sondern ein Guss. 