Das Schützenfest 2025 begann traditionsgemäß früh am Morgen: Um 7:30 Uhr versammelten sich die Schützinnen und Schützen zu einer feierlichen Messe in der Kapelle. In einer bewegenden Zeremonie gedachten wir anschließend unserer verstorbenen Mitglieder. Danach setzte sich der festliche Marsch mit unserer eigenen Musikkapelle in Bewegung – ein Anblick, der jedes Jahr aufs Neue für Gänsehautmomente sorgt.
Im Anschluss folgte das Herzstück des Vormittags: das Ausschießen des neuen Schützenkönigs. Bei einem gemütlichen Umtrunk rund um das Festzelt und frisch gegrillten Würstchen von Dieter stieg die Spannung immer weiter – bis schließlich um 11:00 Uhr die Königsbekanntgabe erfolgte. In einem packenden Stechen konnte sich Malte Middendorf durchsetzen und wurde unter großem Applaus zum neuen Schützenkönig gekrönt.
Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei: Um 11:30 Uhr traten wir in Gravenhorst zum Kaiserschießen an. Und das mit einer überragenden Beteiligung im Vergleich zu den anderen Vereinen. Grandios! Nach spannenden Runden und viel Jubel wurde dann um 13:30 Uhr der neue Kaiser bekanntgegeben, der in diesem Jahr leider nicht aus Ostenwalde kommt. Im Anschluss ging es gemeinsam zurück nach Ostenwalde, wo wir den Nachmittag gemütlich auf dem Festzelt ausklingen ließen.
Herausragend ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass nicht nur Malte König geworden ist, sondern auch sein Bruder Leon auf dem Harkenberg. Anlass ist das 60-jährige Königsjubiläum ihres Opa's Gustav, der ebenfalls in unserem Verein ist.
Am Samstag trafen wir uns erneut um 16:00 Uhr am Festzelt. Die Blaskapelle Schapen sorgte dabei für beste Stimmung und sorgte auf der Festwiese für grandiose Stimmung. Danke, Danke, Danke!
Um 19:00 Uhr hieß es dann Antreten mit anschließender feierlicher Proklamation: Dort erhielten die Schützenschwestern und -brüder ihre errungenen Kordeln und Plaketten und wurden gebührend geehrt. Krönender Abschluss war der anschließende Königsball – ein Höhepunkt voller Tanz, Musik und guter Laune, der allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Musiker und Teilnehmer, die dieses unvergessliche Fest möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Schützenfest!